Dolmetschen
in den Sprachrichtungen Deutsch-Spanisch und Spanisch-Deutsch
Die Berufsbezeichnung "Dolmetscher" ist vielen ein Begriff. Doch nicht alle wissen vielleicht, dass es verschiedene Arten des Dolmetschens gibt. Ich dolmetsche vorwiegend konsekutiv, d.h. die Verdolmetschung erfolgt zeitversetzt. Beim Konsekutivdolmetschen werden längere Redeabschnitte im Wechsel gesprochen und meist eine spezielle Notizentechnik verwendet. BeimVerhandlungsdolmetschen werden - ebenfalls zeitversetzt - meist kürzere Redeabschnitte ohne Notizen gedolmetscht. Das Flüster- oder Begleitdolmetschen erfolgt teilweise simultan, also gleichzeitig, es wird jedoch lediglich für 1-2 Personen gedolmetscht.
-
Konsekutivdolmetschen
-
Tisch- und Begrüßungsreden
-
feierliche Anlässe, z.B. Festreden
-
Konferenzbeiträge
-
bilaterale Verhandlungen
-
Interviews
-
Führungen
-
-
Verhandlungs- oder Gesprächsdolmetschen
-
Behördendolmetschen (Standesamt, Polizei, Gericht)
-
Tischgespräche
-
Führungen
-
technische Gespräche (z.B. Einführungen in Maschinen, Arbeitsabläufe etc.)
-
-
Flüster- und Begleitdolmetschen
-
bilaterale Gespräche
-
Führungen
-
Messen
-